Achtsamkeit

Achtsamkeit – Mehr innere Ruhe, Klarheit und Lebensqualität

Raus aus dem Hamsterrad – hin zu mehr Gelassenheit, innerer Ruhe, Präsenz und Lebensfreude.
Seit über 30 Jahren begleite ich Menschen dabei, diesen Weg zu gehen – hin zu mehr Bewusstheit, Klarheit und einem gesünderen Umgang mit sich selbst und anderen.

Viele unserer Denk- und Verhaltensmuster laufen unbewusst ab. Sie wirken wie ein Autopilot und verhindern oft Veränderung oder Weiterentwicklung. Achtsamkeit ist ein kraftvoller Weg, diesen Autopiloten bewusst zu unterbrechen – und das eigene Leben mit mehr Klarheit, Ruhe und Fokus zu gestalten.

Was Achtsamkeit für mich bedeutet

Achtsamkeit begleitet mich seit meiner Kindheit – durch stilles Gebet, später durch Meditation. Diese Praxis wurde zu einer wichtigen Ressource für mein Leben.
Innehalten, wahrnehmen, präsent sein, freundlich mit mir und anderen umgehen – diese Haltung hat mein Leben nicht nur entschleunigt, sondern auch bereichert.

In einer Welt, die von Leistungsdruck, Reizüberflutung und ständiger Verfügbarkeit geprägt ist, braucht es mehr als fachliche Kompetenz. Es braucht:

  • Innere Ruhe
  • Emotionale Stabilität
  • Selbstführung
  • Bewusste Entscheidungen

Achtsamkeit ist dabei kein kurzfristiger Trend, sondern eine wissenschaftlich fundierte Kompetenz. Studien aus Psychologie, Neurowissenschaft und Wirtschaft zeigen: Regelmäßige Achtsamkeitspraxis verbessert Fokus, Resilienz, Selbstregulation und die Qualität unserer Beziehungen.

Lu Jong – Tibetisches Heilyoga – Meditation in Bewegung

Neben der stillen Meditation spielte für mich auch die Bewegung stets eine zentrale Rolle.
Lu Jong – eine alte tibetische Bewegungslehre – verbindet achtsame Körperübungen mit der Arbeit am Geist. Die Praxis unterstützt auf ganzheitliche Weise das körperliche, emotionale und geistige Wohlbefinden.

„Von jeder ärztlichen Versorgung abgeschnitten entwickelten die Mönche, die als Eremiten in den Bergen Tibets lebten, spezifische Körperübungen namens Lu Jong. Mit deren Hilfe hielten sie auch unter extremen Lebensbedingungen Körper und Seele gesund.“
(aus: „Lu Jong – Die älteste tibetische Bewegungslehre zur Heilung von Körper und Geist“ von Tulku Lobsang)

In Lu Jong geht es darum, durch Bewegung und Atmung:

  • Blockaden zu lösen
  • den Geist zu beruhigen
  • Zugang zu Gelassenheit, Mitgefühl und innerem Frieden zu finden

Der Körper wird bewusst bewegt, während der Geist zur Ruhe kommt. Der Atem dient als Brücke zwischen Körper und Geist. So entsteht eine tiefe Verbindung – mit sich selbst und der Welt.

Achtsamkeit im Alltag – Dein Weg zu mehr Lebensqualität

Ob durch stille Meditation, Bewegung oder bewusste Atemübungen:
Achtsamkeit ist eine Einladung, dich selbst neu zu entdecken – jenseits von Leistungsdruck und Funktionieren.

Für wen ist der Kurs besonders wertvoll?

  • Für Menschen, die mehr Gelassenheit in ihr Leben bringen möchten
  • Für Führungskräfte, die sich selbst bewusster führen wollen
  • Für alle, die ihre Ziele mit Klarheit, Präsenz und Fokus erreichen möchten

Wenn du lernen möchtest, mit mehr Ruhe, Klarheit und Präsenz zu leben, begleite ich dich gerne auf deinem Weg.
Ich freue mich auf dich.

Interesse an Achtsamkeit mit Lu Jong?